Unsere Philosophie

Die Sportgemeinschaft SG Eiche Darmstadt 1951 e.V. zählt zurzeit knapp 750 Mitglieder; bei einer Einwohnerzahl im Stadtteil Heimstättensiedlung von fast 7.400 ist nahezu jeder 14. Bewohner der Heimstättensiedlung Mitglied in der Sportgemeinschaft.

Unser Verein hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, sich sozial zu engagieren und jedem Sportinteressierten die Teilhabe am Vereinssport zu ermöglichen. So gibt es in unserem Verein verschiedene Projekte wie zum Beispiel: „Sport für alle Kinder“, „Sport gegen Kinderarmut“, „Integration durch Sport“, „Sport verbindet“, „Sport verbindet alle Menschen und Kulturen“ und unser neuestes Projekt „Inklusion einfach machen (Spiel und Spass durch Bewegung in der Gemeinschaft und im Sportverein). In den Projekten „Sport für alle Kinder“ und „Sport gegen Kinderarmut“ ermöglicht unser Verein derzeit 40 sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen die beitragsfreie Teilhabe am Sport in unserem Verein, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familie. Ursprünglich sollten in diesem Projekt jeweils 15 Kinder- und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erreicht werden, bei denen ein besonderer Unterstützungsbedarf besteht, mittlerweile sind es jedoch 40 Kinder- und Jugendliche, die einen Unterstützungsbedarf benötigen, um ihren Sport auszuüben.

Auch im Erwachsenenbereich untermauern wir unser soziales Engagement, in dem wir seit Mai 2014 einer Gruppe von 25 jungen somalischen Flüchtlingen eine neue sportliche Heimat gaben und sie in unserem Verein voll integriert haben. Im Mai 2015 ist unser Verein eine weitere Kooperation eingegangen. Diesmal gaben wir 15 nepalesischen Studenten eine neue sportliche Heimat. Gerade in dieser schwierigen Zeit (Erdbeben in Nepal, Sorge um die Familien in Nepal, etc.) war es unserem Verein wichtig Solidarität und Mitgefühl zu zeigen und unseren nepalesischen Mitbürgern das Gefühl zu vermitteln nicht alleine zu sein, denn gemeinsam sind wir stark und Sport verbindet alle Menschen. Im August 2015 kam eine weitere Kooperation dazu. Diesmal mit 20 afrikanischen Studenten aus Kamerun (SV Kamerun Darmstadt). Diese gehen ihrer Sportbegeisterung, der Fußballleidenschaft, auf unserem Sportgelände nach. In nur wenigen Monaten hat sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Sportlern entwickelt, das bis heute andauert.

Unsere Abteilungen

Aus der Tradition heraus galt über Jahrzehnte dem Fußball das größte Augenmerk. Hier wird seit Jahren – insbesondere im Jugendbereich – wertvolle Arbeit geleistet. Mit 14 Jugendmann-schaften und 1 Aktiven-Mannschaft rollt der Ball auf den 3 Fußballplätzen der SG Eiche Darmstadt. Gerade im Jugendfußballbereich bieten wir unseren Kindern- und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot.

Anfang der 80-iger Jahre gründete sich die Tanzsport- und Karnevalsabteilung, die mittlerweile über 150 Abteilungsmitglieder umfasst. Sie ist nicht nur für ihre gesellschaftlichen Fastnachtsveranstaltungen bekannt, sondern auch für ihre hervorragende Jugendarbeit. Der Jugendanteil in der Karnevalsabteilung liegt deutlich über 50%, so dass es bei den Garden und dem Trommlerzug keine Nachwuchsprobleme gibt. Bekannt ist die Karnevalsabteilung auch für ihre kulturellen Darbietungen in der Fastnachtszeit. So findet eigens für die „älteren Bewohner“ Darmstadts eine Seniorensitzung statt. Hier können wir seit mehr als acht Jahren mehr als 250 Gäste begrüßen und mit Ihnen erlebnisreiche Stunden verbringen. Aus der damaligen Seniorensitzung ist mittlerweile der Kreppelnachmittag der Tanzsport- und Karnevalabteilung geworden.

Ein weiteres Standbein ist die große Gymnastikabteilung, die ihre sportlichen Aktivitäten u. a. in der vereinseigenen Sporthalle ausübt. Hier steht an vorderster Stelle das Mutter-Kind-Turnen. Hier werden den jüngsten Abteilungsmitgliedern u.a. Koordination und Bewegungsübungen näher gebracht. Die spielerischen Komponenten sind ein wesentlicher Bestandteil der Trainings- und Übungseinheiten. Zusätzlich bieten unsere lizenzierten Übungsleiter weitere Fitness- und Gesundheitskurse an. Aufgrund der Vielfalt im Turnbereich und durch die stetige Fortbildung unserer Übungsleiter wurde unserem Verein schon mehrmals das Gütesiegel „Sport Pro Gesundheit“ verliehen. Auch Neuerungen wie zum Beispiel Zumba, Rückenschulung, Sturzprävention oder Power-Aerobic stehen unseren Übungsleitern positiv gegenüber und bieten dies unseren Mitgliedern, aber auch Nichtmitgliedern an.

Die Tennismitglieder können derzeit auf drei Tennisplätzen ihrer Leidenschaft nachgehen. Im Bereich des Tennissports besteht eine Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Schule Darmstadt, der Wilhelm-Leuschner-Schule sowie der Kindertagesstätte Wurzel in der Heimstättensiedlung.

Die Wanderabteilung umfasst derzeit 45 Mitglieder. Hier liegt die Altersstruktur zwischen 50 und 85 Jahre. Hier finden regelmäßig Wanderungen statt, die nicht nur die Erhaltung und Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit zum Ziel haben, der kulturelle und gesellige Aspekt ist ebenso erwähnenswert. Ferner bietet die Wanderabteilung mehrere Tagesausflüge im Jahr an. Als Höhepunkt ist die jährliche Wanderfreizeit zu betrachten, die über ein verlängertes Wochenende geht.

Die Hip-Hop-Abteilung ist eine weitere Abteilung in unserem Breitensportverein. Derzeit können wir mehr als 45 Kinder/Jugendlichen verzeichnen, die ihrer Tanzleidenschaft in der Hip-Hop-Abteilung nachgehen. Der tänzerische Ausdruck und die Lust an der Bewegung stehen bei der Hip-Hop-Abteilung im Vordergrund. Die unterschiedlichen Jahrgangsgruppen treten ausschließlich gemeinsam bei Veranstaltungen auf und können somit ihr Zusammengehörigkeitsgefühl nach außen dokumentieren.

Die Judo- und Kendoabteilung hat derzeit 18 Vereinsmitglieder. Hier konnten wir als Verein schon mehrere Hessenmeisterschaften feiern und viele gute Platzierungen bei den Süddeutschen Meisterschaften.

Seit dem 01.12.2016 verfügt unser Verein auch über eine Jugger-Abteilung. Hier gehen hauptsächlich „junge Erwachsene“ ihrer Sportleidenschaft nach. Im Jahr 2018 fanden auf dem Sport-gelände der SG Eiche Darmstadt 1951 e.V. die Jugger-Weltmeisterschaft statt. Hier konnten wir über 400 Teilnehmer begrüßen, die ihrer Leidenschaft an diesem Wochenende nachgingen. Die Mitgliedsstärke dieser Abteilung liegt bei rund 30 Mitgliedern.

Unsere Menschen

Hinter all diesen Aktivitäten stehen viele Menschen, die den Betrieb des Vereins am Laufen halten. An der Spitze ehrenamtliche Vorstände mit einem sehr umfassenden und vielfältigen Aufgabengebiet. Daneben die Leiter/innen der Abteilungen, die das jeweilige Sportangebot gestalten. Besonders zu erwähnen sind die Trainer/innen und Übungsleiter/innen, die sich um den fachlichen Bereich kümmern und die sich durch Fortbildungen stets weiterbilden. Und last but not least die Helferinnen und Helfer, die in den verschiedensten Gremien und Ausschüssen mitarbeiten.

Unsere Stärken

Neben seinen sportlichen und kulturellen Aktivitäten trägt die Sportgemeinschaft Eiche Darmstadt 1951 e.V. nicht unerheblich zum gesellschaftlichen Leben innerhalb des Südwesten Darmstadts bei. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen bemüht sich der Verein, das gesellige gemeinschaftliche Miteinander zu pflegen und Traditionen zu erhalten. Der Verein ist ein fester und unver-zichtbarer Teil der Darmstädter Gesellschaft. Insgesamt ist es Ziel der SG Eiche Darmstadt 1951 e.V., allen Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich sportlich zu betätigen. Und dies unabhängig davon, ob sportliches Talent erkennbar ist oder Probleme mit der Finanzierung des Vereinsbeitrages bestehen. Die Sportgemeinschaft Eiche Darmstadt 1951 e.V. sieht sich als einen Mehrspartenverein, der durch sein attraktives Breitensportangebot seinen Mitgliedern viele Facetten des Sports anbieten kann.